Sie sind bereits überzeugt?

Unverbindlich anfragen

Intensivpflege-Wohngemeinschaften
In der Region Nordrhein-Westfalen

In der Region Nordrhein-Westfalen leben bundesweit die meisten Bundesbürger, den Spitzenplatz nimmt bei der Einwohnerzahl die Stadt Köln ein. Mitten im Zentrum dieser quirligen Universitätsstadt hat sich im Jahr 2005 die Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH niedergelassen. Von dort aus wird die intensivpflegerische 1:1-Versorgung von Kindern und Erwachsenen nicht nur in der Region, sondern auch in Rheinland-Pfalz und Hessen organisiert. Wer es nicht so mit dem Großstadtleben hat, der kann sich in die faszinierenden Auwald-Gebiete und Flussauenlandschaften entlang des Rheins und seiner Nebenläufe, in die Eifel oder in eines der vielen malerischen Ausflugsziele rund um Bonn zurückziehen. In nur wenigen Stunden ist man übrigens mit dem Zug in Paris, Brüssel oder Amsterdam! Legendär ist der rheinische Frohsinn, der zwar in der Karnevalszeit seinen Höhepunkt hat, aber während des ganzen Jahres spürbar ist – und auch in die Pflege hineinwirkt. Aus den beiden Wohngemeinschaften in der Kolpingstadt Kerpen, in der wir Beatmungs- und Intensivpflege anbieten, ist der Karneval nicht wegzudenken! Denn zu liebevoller Pflege gehört ja auch, gemeinsam auf den „Zoch“ im „Veedel“ zu warten, „Kamelle“ zu sammeln und miteinander zu lachen. In der Region gibt es übrigens berühmte Fachkliniken wie die Lungenklinik in Köln-Merheim, das neue Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, das Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft in Schmallenberg sowie zertifizierte Zentren.

Unsere WOHNGEMEINSCHAFTEN

Wohngemeinschaft Kerpen – Nordring

Die WG hat vier Einzel- und vier Zweizimmerappartements. So können Lebenspartner*innen zusammenbleiben, selbst wenn sich die Lebensumstände plötzlich geändert haben. Jedes dieser barrierefreien Appartements ist eine für sich geschlossene Wohneinheit mit Eingangsbereich und eigenem Badezimmer mit Duschbad. Die Gesamtfläche der WG beträgt 706 qm. Gemeinsam nutzen die Bewohner*innen die hellen offenen Wohn- und Essbereiche, die gemütliche Sitzecke mit Flachbildschirm, die Terrasse mit angrenzender Parkanlage und das zusätzliche Bewohnerbad mit Lifter-unterfahrbarer Badewanne mit Whirlfunktion. Die WG liegt in einer ruhigen Umgebung mit guter Verkehrsanbindung zum Ortskern. Ab der S-Bahnstation Kerpen-Sindorf fahren alle 20 Min. Busse der Buslinie 933 zum Nordring/Maastricher Straße. Mit der S 12 ist es auch ein „Katzensprung“ bis ins Zentrum von Köln. Ideal sind die Möglichkeiten einer interdisziplinären Versorgung, die Anbindung an Kliniken (u.a. in Köln-Merheim, Uni-Kliniken in Köln und Bonn) sowie an das „Therapie-Zentrum Rhein-Erft“ (Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie).

Kapazität

8 Klient*innen

Adresse

Nordring 36-38
50171 Kerpen

Ansprechpartnerin

Stefanie Konert

Kontakt

0172-8964290
stefanie.konert@heimbeatmung.com

Mehr erfahren

Wohngemeinschaft Kerpen – Sindorf

Die Wohngemeinschaft hat sechs Einzelzimmer mit eigenem Duschbad. Die Gesamtfläche der WG beträgt 350 qm. Gemeinsam nutzen die Bewohner*innen den weiträumigen Wohn- und Essbereich, die Küchenzeile mit allen erforderlichen Geräten und Kühlschränken, den Flachbildschirm, die große möblierte Terrasse mit angrenzendem Garten sowie ein Badezimmer mit spezieller Duschliege.
Kerpen liegt nur wenige Kilometer westlich von Köln. Der ruhige Ortsteil Kerpen-Sindorf hat eine gute Infrastruktur und viel Grün. Zum Stadtzentrum kommt man mit der Buslinie 921 ab der Haltestelle „Vogelrutherfeld“ gegenüber der WG. Ab S-Bahn-Haltestelle Kerpen-Sindorf ist es mit der S 12 ein „Katzensprung“ bis ins Zentrum der Domstadt Köln oder nach Aachen. Ideal sind die Möglichkeiten einer interdisziplinären Versorgung, die Anbindung an Kliniken (u.a. in Köln-Merheim, Uni-Kliniken in Köln und Bonn) sowie an das „Therapie-Zentrum Rhein-Erft“ (Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie) mit seiner Spezialisierung auf beatmete Menschen.

Kapazität

6 Klient*innen

Adresse

Zum Vogelrutherfeld 48
50170 Kerpen

Ansprechpartnerin

Andrea Krüler

Kontakt

0172-3090084
andrea.krueler@heimbeatmung.com

Mehr erfahren
Jetzt anfragen

Jetzt Unverbindlich Anfragen

    2. Informationen




    3. Ihre Kontaktdaten




    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

    KRANKHEITSBILDER DER KLIENT*INNEN

    wg-kh

    ✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle

    ✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

    ✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern

    ✓ Spinale Muskelatrophie

    ✓ Hoher Querschnitt

    ✓ Alle Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten

    Unsere Vorteile

    Moderne
    barrierefreie Räumlichkeiten

    Attraktives
    Wohnumfeld

    Erleben von
    Gemeinsamkeit

    Kontakte zu Ärzten,
    Therapeuten, Kliniken und SAPV

    Lernen Sie uns kennen

    Wenn Sie sich für die Versorgung in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Beatmung und Intensivpflege entschieden haben, kommen Sie doch einfach einmal vorbei! Vereinbaren Sie mit der pflegerischen Leitung einer Wohngemeinschaft einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich alles erklären. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, sich mit einer Bewohnerin oder einem Bewohner zu unterhalten. Erkunden Sie auch die Umgebung! Denn während die einen das Stadtzentrum bevorzugen, fühlen sich die anderen wohler auf dem Land. Wir sind sicher, dass wir Ihnen etwas anbieten können, was Ihnen richtig gut gefällt.
    Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Informationen zur Verfügung.